top of page

Ultimate London Travel Guide


Welcome to my London Travel Blog. 🇬🇧

Ich war 2 Wochen dort und möchte euch mit diesem Blogpost alles nötige für eure Reise mit an die Hand geben. Habt ihr Fragen? Feel free.. schreibt mir gerne. 🥰


Ihr erfahrt alles, von Transport bis hin zu sämtlichen Unternehmungen und macht euch auf eine kleine schockierende Story gefasst.


Transport

London hat mehrere Flughäfen. Wir sind in Stansted gelandet, von dort fahrt ihr noch ca. eine Stunde mit dem Zug. Ihr könnt direkt vom Flughafen in den London Stansted Express einsteigen, der fährt euch z.B. nach Stratfort. Von dort könnt ihr dann mit der Tube weiterfahren.

Es ist empfehlenswert am Flughafen bei der Ankunft gleich ein Hin und Rückfahrt Ticket für den Stansted Express zu buchen.

Außerdem empfiehlt sich die Oyster Card. Diese könnt ihr an den Fahrkartenautomaten per Kreditkarte aufladen und damit wesentlich günstiger Tube oder Bus fahren.

Sehenswürdigkeiten 🎡

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind folgende:

  • Westminster / Westminster Abbey

  • London Eye

  • Big Ben

  • St. Pauls Cathedral

  • Tower Bridge

  • Buckingham Palace

  • St. James Park

  • Hyde Park

  • Piccadilly Circus

  • Trafalgar Square

  • National History Museum

  • Notting Hill

  • Portobello Road (Notting Hill) - dort ist ein sehr bekannter Markt

  • Food Markets: Covent Garden, Camden Market, Old Spitalfields  Market, Borough Market, Southbank Centre, Seven Dials Market

  • Reagents Park

  • Oxford Street (Shopping)

  • Reagent Street (Shopping)

  • China Town

  • Soho

  • Harrods (Luxus Shopping Center, wie das KaDeWe, Alsterhaus…)


What to do in London

Dinge, die ihr in London unbedingt machen müsst:

  • besucht Food Markets! Ihr könnt so leckeres und fancy Essen dort finden. 😍 London hat super viele Streetfood Markets. Die Preise sind ok. Definitiv etwas günstiger als die meisten Restaurants.

  • Shoppen auf der Oxford Street

  • Die Eichhörnchen 🐿 im Hyde Park oder St. James Park beobachten (die sind super zutraulich und süß)

  • Wenn ihr eine mega Aussicht haben wollt, dann besucht: SushiSamba (Liverpool Street), The Shard oder Sky Garden. Der Eintritt im Sky Garden ist kostenlos, es müssen aber weit vorher Tickets gebucht werden.

  • Wollt ihr euch auf die Spuren von Sherlock Holmes begeben? In London gibt es in der Baker Street 221b ein Sherlock Holmes Museum (ist aber ein sehr kleines Museum).

  • Seid ihr Harry Potter Fans? Dann ab in die Harry Potter Studios mit euch. 🪄

  • Ihr seid Monopoly Freaks? In London gibt es ein Lebensgroßes Monopoly. Ich war nicht dort, habs aber gesehen und fand es ziemlich cool.

  • Minigolf 🏌️‍♀️ es gibt richtig schöne und fancy Minigolf Plätze. Wir waren im Swingers Club. Zugegeben ein bisschen teuer für die wenigen Bahnen, aber es war definitiv schön dort.



Museen

Sehr cool in London: die meisten Museen haben kostenlosen Eintritt, z.B. das National History


Nur Bares ist Wahres? In London nicht! 💳

Ihr braucht definitiv kein Bargeld. Wer sicher gehen möchte, kann sich natürlich etwas Bargeld wechseln lassen. Aber das Geldwechseln ist sehr teuer und ihr braucht nirgendwo Bargeld. An vielen Stellen ist es sogar gar nicht möglich mit Bargeld zu bezahlen.

Das praktischste ist einfach Apple Pay. Das geht so fix. Ansonsten seid ihr aber auch mit eurer Kreditkarte immer gut bedient.

Hier ein kleiner preislicher Überblick:

  • Desserts auf den Food Markets 5-7 Pfund

  • Burger (Food Markets) 10-12 Pfund

  • Pizza im Restaurant: 14-24 Pfund

  • Pastagerichte: 14- 18 Pfund

  • Harry Potter Studios 50 Pfund

  • Oyster Card 5 Pfund, pro Fahrt ca. 2 bis 2,5 Pfund

  • London Eye ca. 35 Pfund

  • The Shard ca. 30 Pfund

  • Minigolf 16 Pfund

  • Cocktail 10 bis 16 Pfund

  • Bier 6 Pfund

  • Stansted Express 16 Pfund 1 Fahrt



All about Food 🍔

Wie schon erwähnt, besucht unbedingt Food Markets.

Für genaue Inspiration schaut mal in meinen Reels vorbei, dort habe ich euch einiges an fancy Food zusammengefasst.

Mein Highlight war der Nutella Crepe mit Creme Brûlée bei Boolay's Crepe (Seven Dials Market).

Wollt ihr mal ganz günstig Sushi oder Asiatisch essen, könnt ihr zu Itsy gehen. Eine asiatische Fast Food Kette in London.

In Soho und China Town findet ihr auch jeeeede Menge Essen.

Wollt ihr mal eine richtig leckere Pizza essen? Da hätte ich gleich 3 Tipps für euch. Einmal die Pizza im L'Antica de Michele in der Baker Street. (Preis: €€€€), aber Achtung! lasst euch am Ende keinen Schnaps geben, denn der wird euch sehr teuer berechnet.

Zweiter Tipp: Crust Bros. Das Ambiente ist nichts besonderes, aber die Pizza ist mega! (Preis: €€€). Dritter Tipp: direkt Southbank Centre neben der Brücke am Wasser gibt es einen versteckten Food Market, dort gab es auch leckere Pizza.

Btw… dort unter der Brücke befindet sich auch ein Foodtruck von Truffle London, dort bekommt ihr Trüffel Burger und Trüffel Fries! Highly recommend! (Preis: €€€)

Generell sind die Londoner Restaurant Preise etwas teurer als in Deutschland. Wollt ihr jedoch low Budget Essen als Snack zwischendurch: Tesco und Sainsburry (Supermärkte) bieten Meal Deals an. Ein Hauptgericht, ein Snack und etwas zu trinken für ungefähr 4-5 Pfund. Die Fertiggerichte sind wirklich echt lecker. Das kennt man so bei uns in Deutschland nicht. 🙈

Generell findet ihr in London extrem viele zuckerfreie oder zuckerreduzierte Produkte, was ich persönlich mega finde.

Snacks und Kaffee, die preislich in Ordnung sind, findet ihr bei Pret A Manger. Das ist quasi das Londoner Starbucks. Ihr findet wirklich an jeeeeder Ecke ein Pret. Die haben leckere Baquettes und leckeren Iced Latte und sind preislich ein wenig günstiger als Starbucks.

Ohja, nicht zu vergessen! In London (nähe Hyde Park) befindet sich das erste Hard Rock Café der Welt. Das ist schon sehr kultig, also wer gerne in Hard Rock Cafés geht, ab dahin mit euch! 🥳





A little bit Reality ❗️

Jaaa so ein London Trip kann schon ordentlich teuer sein. Insbesondere was das Essen angeht. Aber hey, es gibt so viele coole Sachen zu testen, da solltet ihr nicht immer aufs Geld schauen. Gönnt euch ruhig etwas! 🥰

Wie in jeder großen Stadt, gibt es auch in London Ecken in denen ihr euch insbesondere Nachts nicht aufhalten solltet. Schaut bei eurer Unterkunft bitte wo sie sich befindet und informiert euch vor der Buchung.

Passt gut auf eure Wertsachen auf, insbesondere wenn ihr alleine unterwegs sind, und damit meine ich nicht nur nachts.

Ich kann da leider aus dem Nähkästchen plaudern, da ich morgens um 9 Uhr in der Nähe der U-Bahn Elephant & Castle überfallen worden bin. Ein Mann auf dem Fahrrad hat mir im Vorbeifahren mein Handy aus der Hand geklaut, doch… siehe da, meine Reaktion war so flott, dass ich ihn an seiner Jacke von Fahrrad ziehen konnte und um mein Handy kämpfen konnte. Sagen wir mal so, keine schöne Erfahrung, aber ich hab gewonnen! Ein paar Kratzer und ein großer Schreck blieben nicht aus, aber ich konnte das Desaster verhindern.

Was die Unterkünfte angeht, möchte ich nur kurz folgendes sagen:

Ihr braucht keinen deutschen Standard, was Sauberkeit angeht, erwarten. Ich hatte ein Airbnb und hatte wirklich Glück, hab aber auch viel anderes gehört, über Hotels und Airbnbs. Zudem müsst ihr preislich echt Glück haben, die Unterkünfte sind schon echt sehr teuer.

Instagrammable Spots

  • Geht auf der Seite vom London Eye unter der Westminster Bridge durch und ihr kommt zu einer Stelle mit dem perfekten Blick auf den Big Ben und Westminster.

  • Notting Hill

  • Primrose Hill

  • Ja und natürlich das ganze fancy instagrammable Streetfood

  • außerdem gibt es extrem viele süße Cafés mit Blümchen Overload. Ein komplett rosa geblümtes Café findet ihr direkt neben Harrods.






Коментарі


Das könnte dir auch gefallen...
bottom of page