top of page

Amsterdam - Zwischen Tulpen und Snack Automat

Herzlich Willkommen zu meinem Amsterdam Blog Post! Du planst einen Trip nach Amsterdam? Dann bist du hier genau richtig!

Die schöne Hauptstadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert und das nicht nur wegen den wunderschönen Grachten. Die kleinen Kanäle haben übrigens eine Gesamtlänge von mehr als 80km. Der Grachtengürtel ist ein Wassernetzwerk, dass einen Halbkreis um den historischen Stadtkern bildet. Es gibt 3 Hauptgrachten und die Kanäle sind aus dem 17. Jahrhundert. Also schon wirklich alt.

Ihr habt sicherlich schon von einigen Sehenswürdigkeiten, Coffeeshops und fancy Food gehört.

Bestimmt habt ihr auch schon die schmalen Häuschen gesehen. Etwas, dass ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, aber die Häuser werden größer, wenn man reingeht, weil sie nach hinten breiter gebaut wurden. Das liegt daran dass man früher für die Fassade unglaublich viel Steuern zahlen musste, weshalb man die Front so schmal wie möglich halten wollte.

Apropos Häuser, wenn ihr durch die Gassen spaziert, achtet mal auf die Häuser. Dort sind sehr oft Lastenbalken an den Häusern zu sehen. Sie wurden, damals wie heute, benutzt um schwere Gegenstände nach oben zu befördern, also nicht wundern wenn ihr dort ein Sofa hängen seht, das ist dann bloß ein Amsterdamer Umzug.



Unterkunft und Transport


Wir sind mit dem Auto nach Amsterdam gefahren und hatten ein Hotel relativ nah an der Autobahn. Das Hotel können wir euch nur wärmstens empfehlen. Dort war es sehr schön und die Lage war für uns auch perfekt.

(Hotel Casa Amsterdam)



Amsterdam ist eine ziemliche auto-unfreundliche Stadt, deshalb haben wir uns direkt Fahrräder ausgeliehen. Denn da ist Amsterdam nicht zu toppen. Die ganzen Fahrradwege und Straßen waren so schön und sicher, da könnte sich Deutschland mal eine Scheibe von abschneiden.


Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten


Wir haben direkt am ersten Tag eine Bootstour durch die Grachten gemacht. Wir haben uns die Evening Tour gebucht und das hat sich SO gelohnt! Der Sonnenuntergang war unglaublich! Außerdem war die Tour perfekt für einen ersten Überblick.

Direkt neben dem Bootsanleger liegt der Vondelpark und das Hard Rock Café. Natürlich wurde wieder ein Shirt mitgenommen, für die Sammlung.

Der Vondelpark ist ein riesen großer, schöner Park! Wir sind einfach mal mit dem Fahrrad durch gecruist.

Im großen und ganzen war unsere Hauptunternehmung das Fahrradfahren. Einfach los düsen und überall anhalten wo es schön war. In kleine Läden hüpfen und etwas stöbern. Extrem gerne sind wir in Cheese Shops gegangen und haben uns einmal durchs Sortiment probiert.

Mein persönliches Highlight war das Adam Lookout. Dort konnte man ein VR Achterbahn Erlebnis buchen und das war wirklich krass. Im Leben hätte mich keiner in so eine Achterbahn im Real Life bekommen. Ich konnte mir vorher auch überhaupt nichts darunter vorstellen, aber es hat sich tatsächlich real angefühlt. Total abgefahren! Ich habe mich sogar ein klein bisschen am Sitz festgehalten.

Außerdem könnt ihr bei Adam Lookout auf der höchsten Schaukel Europas schaukeln und eine tolle Aussicht über Amsterdam genießen. Danach oder auch davor könnt ihr noch die Zeit in der Rooftop Bar genießen.

Auch total bekannt, ist der Bloemenmarkt, ein schwimmender Blumenmarkt. Dort könnt ihr einfach ein bisschen schlendern und euren Liebsten Tulpenzwiebeln mitbringen.

Food & Drinks


Was soll man sagen, fancy Food gibt's auch hier wieder genug! Wir waren bei The Avocado Show,  ein Muss für alle Avocado Liebhaber. Das Frühstück war mega lecker und obwohl ich eigentlich kein Fan von warmer Avocado bin, haben mich die Avocado Fries dennoch überzeugt.

Könnt ihr euch noch erinnern, als damals auf Instagram diese wunderschönen Schoko Erdbeeren und Kuchen am Stil viral gingen? Jeder hatte Sie! Und ich kleiner Dorf Teenie, der bis dahin noch nicht sehr viel von der Welt gesehen hatte, wollte sie unbedingt. Heutzutage würde eigentlich die Vernunft siegen, denn sie sind natürlich extrem teuer und dennoch habe ich mir ein paar ausgesucht und probiert. Ich sag's euch, das wars wert! Die waren wirklich unglaublich lecker. Kurz ans Wasser setzen, ein paar Erdbeeren essen und die Seele baumeln lassen, das war einfach schön!

Weiterer Food Spot der mir definitiv im Gedächtnis bleiben wird: die Snack Automaten. Wie cool sind sie bitte? Dort stehen einfach Automaten an denen ihr euch warmes, frisches Fingerfood holen könnt, ganz easy: aussuchen, Knopf drücken, Apple Pay dran halten und schwups geht die Klappe auf und ihr könnt euch Chickenstick, Cheese Tasche und Co. rausnehmen. Alles ungesund, aber hammer… Es geht immerhin nichts über warmen Käse.



Ich kann euch sagen, Amsterdam ist auf jeden Fall einen Kurztrip wert!




Comments


Das könnte dir auch gefallen...
bottom of page