top of page

Kroatien - Die schönsten Spots rund um Opatija | Unsere Reiseempfehlungen

Wir nehmen euch in diesem Blogpost mit auf unsere Reise nach Kroatien. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten sind wir irgendwann an unser Ziel gekommen. Was passiert ist, unsere Erfahrungen und persönlichen Tipps erfahrt ihr in diesem Blogpost.


Los ging's im Prinzip indem wir von Berlin nach Bayern gefahren sind. Wir haben meine Familie in Waging am See besucht und haben auch einen Stop in München eingelegt. Schaut gerne auch in die Blog Beiträge zu München und Waging am See (schönstes Örtchen und wundervoller Campingplatz)!


Eigentlich wäre vor Kroatien noch ein Stop in Österreich geplant gewesen. Wir wollten dort mit Freunden ein paar Tage wandern gehen und dann passierte ein eher ungünstiges Ereignis, dessen Ausmaß wir erstmal nicht komplett umreißen konnten. Auf dem Rückweg von München fuhren wir an einem großen Unfall auf der A8 vorbei und überfuhren dabei Trümmerteile mit unserem Auto. Wir hielten direkt an, konnten aber nichts erkennen. Am nächsten Morgen ließen wir das Auto genauer durch checken und da kam sie, die Info, auf die wir hätten verzichten können. „Das sieht schlecht aus, so können Sie auf keinen Fall weiterfahren!“ Das ist wohl genau das, was man nicht hören möchte. Nach Stundenlangem Telefonieren mit Versicherungen und Polizei gab es immer noch keine gute Nachricht für uns. Wir mussten warten bis der Unfallverursacher den Vorfall seiner Versicherung meldete, was so schnell nicht geschah, also mussten wir erstmal mit unseren eigenen Versicherungen kooperieren und auch so einiges aus eigener Tasche vorlegen. Zu Mal unser bereits gebuchter Österreich Aufenthalt ins Wasser fiel.

Nun mussten wir unseren Aufenthalt in Bayern verlängern, da wir auf den Gutachter warten mussten, der aber leider nicht kam. An Tag 2 entschieden wir uns dann für einen Leihwagen. Jetzt könnt ihr euch vorstellen, dass wir unglaublich viel Gepäck hatten, da nicht nur Kroatien geplant war, sondern auch neben Bayern und Österreich noch Amsterdam. Und na klar, über Amsterdam bekommt ihr auch einen Blog Beitrag. :)

Also ein Polo reichte jedenfalls nicht, also mieteten wir einen kleinen Transporter. Der war tatsächlich günstiger als ein Kombi.



Unser Auto durfte also noch etwas in Bayern verweilen und alleine auf den Gutachter warten und wir setzten die Reise fort. Auf geht’s nach Kroatien und somit herzlich Willkommen zum Kroatien Blogpost!



Transport

Wir sind mit dem Auto nach Kroatien gefahren. Von Bayern über die A8 an Salzburg vorbei, durch Österreich und Slovenien.

Welche Kosten auf euch zu kommen, habe ich einmal für euch zusammen gefasst:

10 Tage Vignette Österreich - 9,60€

1x Maut in Österreich - 13€

1x digitale Vignette für Slovenien 7 Tage 15€, 30 Tage 30€

1x Maut vor der Slovenischen Grenze - 7,60€


Istrien - Kroatiens schöne Halbinsel

Wir haben unseren Urlaub auf Istrien verbracht. Istrien ist eine wunderschöne Halbinsel, auf der Orte wie Poreč, Pula oder Opatija zu finden sind. Wir waren hauptsächlich in Opatija. Wir haben die Zeit einfach mal genossen, Sommer, Sonne, Pool und Meer.

Zwischendurch auch gearbeitet, aber es könnte schlimmeres geben, als mit Meerblick am Laptop zu sitzen.

Ich persönlich habs total genossen, morgens ganz früh die Fensterläden zu öffnen und mit einem Kaffee in der Hand den Blick aufs Meer zu genießen. Daran könnte ich mich gewöhnen, zu mal ich auch noch ein Riesen Wasser Fan bin und mein größter Traum ein Pool im Garten wäre. Den gabs hier natürlich auch, das hab ich auch ausgiebig genossen. Ich bin jeden Tag schwimmen gegangen oder hab in meinem Donut ein Buch gelesen.

Wir hatten übrigens eine Ferienwohnung als Unterkunft.



Opatija | Ičići und Umgebung

Etwas anders als in anderen Urlauben, aber eigentlich ganz schön, sind die „Strände“, die in Kroatien steinig sind oder eben kleine Buchten mit Felsen sind. Es gab sowohl Strandabschnitte zum hinlegen, wie man es kennt, aber auch immer wieder am Wegrand kleine Leitern und Treppen um zwischen kleinen Felsen ins Wasser zu steigen. Wer hart im Nehmen ist oder das perfekte Equipment dabei hat, kann es sich auch auf den steinigen Felsen gemütlich machen und einfach das Türkis blaue Wasser genießen.

Das Wasser ist wirklich unbeschreiblich schön, klar und angenehm kühl.




Orte zum Speisen und kühle Getränke genießen

Ich habe für euch mitgeschrieben, wo wir überall zum Essen und Trinken eingekehrt sind.

Übrigens, falls ihr es nicht wusstest, in Kroatien zahlt man aktuell noch mit Kuna. Der Umrechnungskurs liegt ungefähr bei 7- 7,5.

Ich habe mich übrigens von Nick anstacheln lassen, ganz viele Bewertungen zu schreiben und Google Local Guide zu werden. Die Challenge hab ich natürlich akzeptiert und nun schreibe ich fleißig Google Bewertungen.

Aber nun zu unseren Places:


Food Spots:

Restaurant Ruzmarin (Opatija)

Food & Wine Bar GANEUM (Lovran)

Gaucho Steakhouse (Pula)

Pizzeria Venezia (Iciči)


Drink Spots:

Colloseum (Opatija)

Tabù Lounge (Ićiči, direkt am Wasser)


Gelato Spots:

Gelateria Clara (Lovran)

Sereny Ice Cream (Pula)




Pula

Wir haben einen Tagesausflug nach Pula gemacht, haben uns die Stadt ein bisschen angeschaut und wenig besuchte Buchten gesucht und gefunden.

Ich habe ein wenig recherchiert und habe folgende zwei Buchten rausgesucht:

Hawaii Beach und Gortans Cove.

Der Hawaii Beach gehört zu einer Hotelanlage, aber man kann trotzdem hingehen. Das Wasser ist traumhaft, aber der Strandabschnitt ist nicht wirklich wenig besucht, da es eben zum Hotel gehört. Direkt daneben aber sind große Felsen mit einem tollen Blick aufs Wasser und die hat man auf jeden Fall für sich! Wir sind ein wenig darauf rum geklettert und haben die Aussicht genossen.

Danach gings weiter zu Gortans Cove und auch, das ist eine Bucht, die definitiv nicht wenig besucht ist. Fanden wir tatsächlich gar nicht mal so toll, aaaaber auf dem Weg dort hin sind super viele schöne Plätzchen am Wasser, wo ihr fast alleine seid. Das Wasser ist dort auch nochmal viel klarer. Ihr könnt euch direkt ans Wasser setzen und die Füße abkühlen. Dort in der Ecke gibt es auch ein richtiges Strandbad, wo sogar Schwimmbahnen abgetrennt sind, mitten im Meer, wie cool! Hatte ich zuvor noch nie gesehen und ich schwimme ja nunmal mega gern, deshalb fand ich das natürlich toll. Dieser Strand hieß Valkane Beach.

Und die wunderschönen Ecken am glasklaren Wasser sind genau zwischen Gortans Beach und Valkane Beach. Dort haben wir uns wirklich mal Ruhe gegönnt, ein Buch gelesen oder Hörbuch gehört und die Aussicht genossen.

In Pula selbst haben wir uns das alte Amphitheater und die kleinen Altstadtgässchen angeschaut. Leider war es an dem Tag viel zu heiß für mehr, vor allem weil wir unseren Vierbeiner Emma dabei hatten. Also sind wir ein bisschen durch die Stadt gebummelt, haben lecker gegessen und Eis geschleckt (Spots sind weiter oben aufgelistet).




Wir hatten eine schöne Zeit in Kroatien und wünschen euch einen tollen Urlaub!


Bis zum Nächsten Blogbeitrag, ihr Reiselustigen!

Comments


Das könnte dir auch gefallen...
bottom of page