München - zwischen Brez’n und Weißbier | Unsere Tipps für den perfekten Kurztrip
- larissagmninstagra
- 9. Juli 2022
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juli 2022
München ist eine Stadt, die immer wieder gerne besucht wird, aber bei solch großen Städten ist man oft leicht überfordert. Was soll ich tun? Was muss ich sehen? Wo ist der Place to be? Und wo gibt es das Beste essen?
All diese Fragen soll dieser Blogpost für dich klären.
Ich selbst war schon unzählige Male in München, auch wenn der ein oder andere Besuch mit Sicherheit schon 15 Jahre her ist. Dank meines Partners, der 7 Jahre in München gelebt hat, durfte ich München nochmal etwas genauer kennenlernen.

What to do in Munich?
Zum Einstieg geb ich euch ein paar Spots und Sehenswürdigkeiten an die Hand, die bei einem Städtetrip in München nicht fehlen dürfen.
Hofbräuhaus
Schloss Nympenburg
Frauenkirche
Marienplatz (Shopping drum herum)
Viktualienmarkt
Stachus
Englischer Garten
Olympiapark
Eisbachwelle
Augustinerkeller
Deutsches Museum
Bavaria Filmstudios
Säbener Str. FC Bayern München Trainingsgeläde
Alianz Arena
Party: P1, Neuraum, Crux, Crowns, Jack Rabbit, 089 Bar
Oktoberfest, Frühlingsfest oder Tollwood auf den Theresienwiesen
Maximilian Straße (Luxus Shopping)
Am besten ihr startet euren Trip direkt am Marienplatz, dort seid ihr direkt in der Mitte und es führt quasi kein Weg dran vorbei. Am Marienplatz findet ihr das Neue Rathaus, ein super imposantes Bauwerk und irgendwie für mich das Bauwerk, das mich realisieren lässt, dass ich in München bin. Direkt nebenan befindet sich der Viktualienmarkt, welches jedes Feinschmecker Herz höher schlagen lässt.
Scheint die Sonne, schnapp euch ein Bierchen und genießt die grüne Oase des Englischen Gartens. Idyllisch an der Isar gelegen, ist der Englische Garten eine der größten Städtischen Parks der Welt. Dort befindet sich auch die Eisbachwelle, ein Ort an dem sich Surfer mitten in der Stadt etwas austoben können. Wer die klassischen Sehenswürdigkeiten in München abhaken möchte, sollte auf jeden Fall zum Schloss Nympenburg, das wohl schönste Schloss Münchens.
Ihr plant einen Ausflug auf die Theresienwiese? Dann ab in die Tracht und los geht’s! Etwas das man, meiner Meinung, auf jeden Fall mal erlebt haben sollte. Aber ein Tipp von mir: kauft euch die Trachten außerhalb der Saison, dann spart ihr euch ein paar Euro.
Oh du schönes München! - München im Überblick
München hat so seinen Ruf weg, man kennt ihn: teuer, Schickimicki und spießig. Ja das mag so sein, aber München ist eine Weltstadt und ein bayerisches Dorf in einem, daher kann man der Stadt den Ruf wohl verzeihen, denn schön ist es auf jeden Fall und ihr könnt dort einen tollen Städtetrip erleben. Die Münchener Altstadt ist ein schöner Mix aus gemütlichen Gässchen und schönen Bauwerken. München versprüht einfach einen sympathischen Flair. Und ja, auch trotz Großstadt findet ihr hier viel Grün. Sei es im Englischen Garten oder im Olympiapark.
München: bayrisches Dorf und Großstadt in einem
Städtetrip, Ja! Aber wie lange?
München hat einen wirklich überschaubaren Stadtkern und ist gar nicht mal so groß, wie man denkt. Ich hatte immer das Gefühl München sei riesig, aber so groß ist es gar nicht. Wahrscheinlich hatte ich als Kind eine andere Wahrnehmung als heute. Auf jeden Fall eignet sich München perfekt als Kurztrip, ein Wochenende reicht euch vollkommen aus.
Von A nach B
Zu Fuß: Die Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt liegen so nah beieinander, dass ihr diese fast alle perfekt zu Fuß erreichen könnt.
Mit dem Fahrrad oder E-Scooter: Ihr könnt euch ganz easy für einen Tag ein Fahrrad leihen oder hop on hop off mit den E-Scootern machen, wie es in den meisten deutschen Großstädten mittlerweile der Fall ist.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Manche Ziele, wie z.B. das Schloss Nymphenburg liegen etwas außerhalb. Es gibt aber mehrere U-Bahn, Tram und Bus Linien.
Mein Tipp, der eigentlich für jede Stadt gilt, vor der Reise die ortsansässige Verkehrsapp runterladen. Man kann sich super navigieren und Tickets direkt über die App buchen.
Die Münchner Biergärten und Wirtshäuser
Ein Trip nach München ohne einen Besuch im Biergarten oder Wirtshaus? Kaum vorstellbar. Das Bier und die bayrischen Schmankerl gehören einfach dazu.
Die bekanntesten und schönsten Biergärten und Wirtshäuser sind der Augustiner-Keller, das Hofbräuhaus und der Biergarten am chinesischen Turm. Wir haben auch wundervollen Service im Wirtshaus in der Au erlebt. Dieses Wirtshaus möchte ich nochmal besonders hervorheben, denn das Ambiente und der Service war mega toll. Da ich in der Gastronomie gelernt habe, bin ich super pingelig was Restaurants angeht und seitdem wir unseren Vierbeiner haben, achte ich auch besonders auf die Freundlichkeit gegenüber den Fellnasen. Das Personal im Wirtshaus in der Au war wirklich besonders süß zu Emma. Es gab sogar einen Hundekeks der mit Schleifchen versehen war und laut Freunden soll auch das Essen für uns Zweibeiner wirklich top sein.
Etwas außerhalb von München liegt der „Roiderer“, ein Wirtshaus in Straßlach.
Wo kann denn noch gut gefuttert werden?
Natürlich hat München noch weiteres zu bieten, außer die Wirtshäuser und Biergarten.
Wir waren einmal im Bapas bayrische Tapas essen. Ich finde die Idee so mega cool und es hat wirklich richtig gut geschmeckt. Ihr könnt dort typisch bayrisches Essen in Tapas Größe bekommen und euch somit ein bisschen durch die bayrische Küche testen.
Wenn ihr in die Schickimicki Welt eintauchen wollt, dann nehmt ein paar Euros in die Hand und gönnt euch ein Steak im Little London oder im The Grill. Alternativ könnt ihr euch ein paar Drinks und eine Trüffel Pizza im Hugo’s, gegenüber vom bekannten Hotel „Bayerische Hof“, gönnen.

Was liegt denn so drum herum?
Ganz nah bei München liegt der Starnberger See, an dem ihr ebenfalls ein bisschen Schickimicki Welt erleben könnt, indem ihr dem Undoza in Starnberg einen Besuch abstattet. Kühle Drinks und Musik direkt am Wasser und ab und an werden dort auch Parties veranstaltet.
Wollt ihr etwas ruhiger shoppen? Dann empfehle ich euch die Riem Acarden, die im Münchener Osten liegen, am Riemer See, der dem ein oder anderen vielleicht etwas durch die Bundesgartenschau sagt.
Braucht ihr etwas Entspannung? Dann schnappt euch die Badetasche und genießt einen schönen Tag in der Therme Erding. Natürlich kann ich hier das Rutschenparadies Galaxy in der Therme Erding nicht unerwähnt lassen. Bis dorthin könnt ihr eine Stunde Fahrtzeit einplanen. Wenn es etwas Action sein darf, findet ihr dort in der Umgebung auch eine Riesen große Indoor Kartbahn.
Comments