top of page

Frankfurter Grüne Soße | Wie bei Papi…

Aktualisiert: 18. Feb. 2023

Grüne Soße? Für viele, die es nicht kennen, mag es sich komisch anhören und können sich auch nicht darunter vorstellen, aber ich sage euch, so komisch ist es nicht, sondern einfach und lecker.


Bei uns in Hessen kennt dieses Gericht wahrscheinlich jeder. Es kommt traditionell zu Ostern auf den Tisch, bei uns war es immer Gründonnerstag. Nun wohne ich mittlerweile in Berlin und dort kennt man es nicht. Typischerweise kann man zur Osterzeit in Hessen in jedem Supermarkt frische Grüne Soße Kräuter kaufen, in Berlin, Fehlanzeige! Ich hab alles abgesucht, das kennt man hier nicht.

Unsere Nachbarn kannten es auch nicht, da wurde direkt die Einladung für das nächste Ostern ausgesprochen. Nun ja, Not macht erfinderisch! Ich bin von der üblichen Kräuter Rezeptur abgewichen und habe einfach normale Gartenkräuter aus meinem Hochbeet genommen. Das funktioniert also auch.


Jetzt fragt ihr euch sicher: aber Larissa, es ist doch gar nicht Ostern? Yes, das stimmt, aber wer sagt, dass man leckeres Essen nicht auch wann anders essen darf. Tatsächlich kommt die grüne Soße bei uns öfter im Jahr auf den Tisch. Es lässt sich gut vorbereiten und es stecken reichlich Proteine drin, durch den Quark und die Eier. Also auch für unsere Fitness Liebhaber geeignet.

Ganz egal ob Ostern, ob High Protein Liebhaber oder einfach so: Grüne Soße ist lecker!

Und bekanntlicherweise schmeckts bei Omi und Mutti am Besten, in diesem Fall ist's aber Papi's Rezeptur. #familienrezept




Rezept: Grüne Soße mit Kartoffeln


Zutaten:


500g Sahne Quark

1 Becher Naturjoghurt

1 Becher Creme Fraiche

2 Becher Schmand

1 Bund Grüne Soße Kräuter (frisch)

Olivenöl

Salz, Pfeffer

Senf

Zucker

Helles Balsamicoessig

Kartoffeln

Eier (10 Stück)


Zubereitung:


  1. Alle Zutaten (bis auf die Kartoffeln und Eier ) in eine große Schüssel geben und miteinander pürieren.

  2. Eier kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Etwas abkühlen lassen und unter die Soße heben.

  3. Soße ggf. noch etwas mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

  4. Soße beiseite stellen und durchziehen lassen, währenddessen Kartoffeln kochen.

Wir kochen die Kartoffeln immer mit Schale und essen diese auch mit. Ihr könnt Sie aber natürlich schälen.

5. Kalte Soße mit warmen Kartoffeln servieren.


Comments


Das könnte dir auch gefallen...
bottom of page