Reisebericht Rom - Bella Italia
- larissagmninstagra
- 27. Juni 2022
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Juni 2022
Das antike Rom ist definitiv einen Kurztrip wert. Ein paar Tipps und was euch genau erwartet, erfahrt ihr in diesem kleinen Travel Blog.
Mit Kurztrip meine ich wirklich Kurztrip. Wir waren zwar 4 Nächte dort, aber es reichen definitiv auch 3 Nächte um alle Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Das beste an Kurztrips, ihr spart euch jede Menge Geld für Gepäck. Wenn ihr clever packt, passt alles in einen kleinen Rucksack und ihr könnt super bequem reisen.
Sehenswertes
Der Stadtkern Roms ist wirklich nicht groß und ihr schafft es in wenigen Tagen alles Sehenswerte zu erkunden.
Hier eine kleine Auflistung der wichtigsten Spots:

Colosseum (antikes Amphitheater)
Petersdom / Vatikan
Spanische Treppe (Ausblick über ganz Rom)
Trastevere (gemütliches Viertel mit vielen kleinen Gassen, Bars und Restaurants)
Forum Romanum (ältester Römischer Marktplatz)
Piazza Navona (eins der ersten antiken Stadien, heute ein großer Platz)
Trevi Brunnen
Botanischer Garten (dort könnt ihr z.B. ein Tretauto leihen und damit durch den Park cruisen)
Terrazza del Pincio (Ausblick über ganz Rom)
Pantheon
Engelsburg und Engelsbrücke
Via Condetti ( Shopping - Nobelmarken)
Via del Corso (Shopping)
Falls ihr plant die Sehenswürdigkeiten per Tour zu begehen, ist es unbedingt empfehlenswert die Tickets vor eurer Reise zu erwerben, da ansonsten vieles ausgebucht ist, ihr sehr lange anstehen müsst oder euch auf teure Straßen Deals einlassen müsst. Erkundigt euch über die aktuell üblichen Preise und dann könnt ihr auch bei den Straßen Deals ein Angebot finden, welches durchaus in Ordnung ist.
Von A nach B

Da der Stadtkern Roms nicht besonders groß ist, könnt ihr so gut wie jede Sehenswürdigkeit zu Fuß erreichen.
Darüber hinaus ist es empfehlenswert vor eurer Reise einige Apps für E-Scooter herunter zu laden. Die am meisten vorhandenen sind Lime, Voi, Dott und Tier.
Flughafen Transfer: Der Flughafen Roms liegt etwas außerhalb, aber ihr könnt sehr einfach mit dem Zug vom Flughafen in die Stadt fahren (Roma Termini). Ein Ticket kostet 14€ pro Person und die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Bahntickets könnt ihr direkt am Flughafen erwerben.
All about Food
Dass man in Italien Pizza, Pasta und Gelato essen muss, dass muss ich euch nicht sagen.
Wir haben super oft ein Pizza Stück auf die Hand mitgenommen. Die sind einfach unglaublich lecker, aber preislich gibt es dort sehr krasse Unterschiede, von 5€ bis 17€ für 2 Stücke ist alles möglich. Genauso sieht es beim Eis aus. Ihr könnt super günstig 4 „Kugeln“ Eis bekommen, aber auch ganz gut und gerne 2 Kugeln für einen ähnlichen Preis wie in Deutschland.
Meistens entscheidet ihr beim Eis ob ihr einen kleinen, mittleren oder großen Becher bzw. Waffel wollt, demnach könnt ihr dann unterschiedlich viele Sorten auswählen und bekommt dann jeweils einen Spatel der Sorte in euren Becher. Außerdem bezahlt ihr oftmals erst und bekommt dann einen Zettel mit dem ihr zur Eistheke gehen könnt.
Ich liebe die Sortenvielfalt in Italien. Von Marakuja Cheesecake bis Kiwi gibt es alles, was das Herz begehrt. Mein All Time Favorite ist und bleibt Marakuja.
Falls ihr den Trevi Brunnen besucht, kann ich euch Il Maestro del Gelato Luciano's empfehlen.
Großstädte haben viele Essensmöglichkeiten zu bieten und oftmals weiß man nicht, für was man sich entscheiden soll, daher haben wir eine kleine Empfehlungsliste für euch zusammengestellt:

Il Maestro del Gelato Luciano's 🍦 Nähe Trevi Brunnen
Gelateria Fassi 🍦 nähe Bahnhof Roma Termini
Don Nino 🍦 Nähe Trevi Brunnen
Gran Sole 🍕 (nicht günstig, aber meeega lecker!) - Pizza Stücke Nähe Spanische Treppe
Cantina Croce 🍝 🍕 kleines süßes Italienisches Restaurant nähe Spanische Treppe
La Canonica 🍝 🍕- Trastevere
A little bit Reality

Voll, voller, Rom! Rom ist alt und hat schöne kleine Gassen, die aber leider brechend voll sind. Sehenswürdigkeiten wie z.B. der Trevi Brunnen sind absolut überlaufen. Man hätte dort gut ein Instagram vs. Reality Foto machen können, bloß müsste man für das Instagram Bild sehr früh dort sein. Allen Frühaufstehern würde ich empfehlen solche Plätze morgens um 7 zu besuchen und dort entspannt den ersten Kaffee zu trinken.
Bella Italia und Sonnenschein. Ihr braucht euch keine Sorgen um euren Wasserhaushalt machen. Ihr bekommt fast an jeder Ecke günstig Wasser oder könnt sogar völlig kostenlos eure Wasserflasche an Trinkbrunnen auffüllen. Jedoch ist es schon schwieriger eine Toilette zu finden. Es gibt sehr wenige öffentliche Toiletten und in Restaurants ist es meistens nur Gästen gestattet. Darüber hinaus ist es oftmals so, dass „nur mal schnell einen Kaffee trinken“ nicht gern gesehen ist und ihr natürlich lieber für Lunch oder Dinner einkehren sollt.
Als letztes möchte ich noch sagen: stellt euch auf viele Graffitis ein. Sie mögen erstmal nicht so sehr ins Auge fallen, aber spätestens wenn ihr schöne Urlaubsbilder machen wollt fallen sie euch auf.
Auf dem Bild seht ihr die Spanische Treppe und auch was dort los ist. Auf dem Bild waren es sogar verhältnismäßig wenig Menschen. Wir sind die Treppe bis nach ganz oben und dann nochmal links eine kleine Treppe hoch. Dort konnten wir die Aussicht und den Sonnenuntergang ganz alleine genießen.
Freunde von uns waren im März in Rom und berichteten, dass es zu dieser Zeit nicht so voll war, also wäre das definitiv ein Tipp.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei eurem Adventure. Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir gerne bei Instagram eine Direct Message.
Eure Larissa


Comments